Vereinstraining Hohenwestedt

13. April 2025 Lehrgänge, Prüfungen

Eine kleine, aber feine Truppe traf sich am 05.04. in Hohenwestedt, um gemeinsam 3 Stunden auf der Aikido-Matte zu verbringen. Mehr Besucher waren auch kaum zu erwarten, war doch am Nachmittag das Landeszentraltraining, werden Lehrgänge eh nur sporadisch besucht und auch die Lehrer-Besetzung mit mir als „nur“ 3. Dan eben kein Hochkaräter. Auch kennen mich die meisten ja nur als „Kinder und Jugend Dompteur“ und regelmäßiger Lehrgangsbesucher.

Ein Thema war nicht angezeigt und so gab es ein breit gefächertes Angebot aus dem Kyu- und Dan-Bereich. Eingebunden, und dies war auch ein Grund für den Termin, war eine Prüfung auf den 2. Kyu. Die Zusammensetzung der Gruppe war schon sehr „heterogen“ –  Jugendliche  aus meinen Gruppen und  ein paar „Erwachsene“ aus Rendsburg und tatsächlich waren wir vier Dan-Träger. Zwei von denen nutzten auch die Gelegenheit, ihre Beisitzertätigkeit zur Erlangung der Prüferlizenz abzuleisten.

Wirklich schöne 3 Stunden – unterbrochen mit einer Pause in der es Obst, Kaffee, Selter und eine von meiner Frau gebackene „Donauwelle“ gab – gingen rasend schnell um. Respekt an meine jungen Aikidoka, die sich dem teilweise herausfordernden Angebot stellten und klasse meisterten. Der Dank gilt allen „Erwachsenen“ , die immer wieder die jungen Aikidoka zum Training aufforderten, diese legten schnell ihre Scheu ab. Natürlich gab es Vorgaben, aber der Austausch ist nicht zu kurz gekommen. Klar nicht verheimlicht werden soll und muss, das die Anwärterin Tanja H. aus Einbeck sehr souverän ihre Prüfung bestanden hat und nun beruhigt in den Urlaub fahren konnte.

Es hat Spaß gemacht und es wird immer mal wieder eine Neuauflage geben – eventuell bereichert das ja unser Angebot im AVSH und zeigt, das nicht nur die „erste Reihe“ Trainings anbieten kann.

Detlef Kirchhof