Neuigkeiten: Sonstiges

Tag des Sports 2022

17. September 2022

Der 25. Tag des Sports fand am 4.September 2022 beim Haus des Sports in Kiel statt. Erstmals war der Tag des Sports gesplittet, es gab Angebote in den Regionen sowie das zentrale Event in Kiel. Die Daten: Optimales stabiles Wetter, 30.000 Gäste, 150 Kennlern- und Mitmachangebote, Budomeile in der Lanziusstraße mit Aikidō, Jūdō, Jūjūtsu, Karate […]

Artikel lesen

Ehrung für Jessica

06. September 2022

Jessica Neuschl (RTSV/MTSV), 1. Dan Aikido, wurde im Rahmen des Ehrenamts- und Mitarbeiterfestes des Rendsburger TSV mit einer Ehrenurkunde und einem „Flachgeschenk“ für besondere Leistungen ausgezeichnet und geehrt. Der Vorstand des RTSV würdigte damit ihre besondere Leistung, das Erreichen des 1. Dan Aikido im Juli 2021. In der Laudatio wurden besonders die schwierigen Umstände durch […]

Artikel lesen

Geburtstagstraining beim SV Klintum

29. August 2022

Einen außergewöhnlichen 60. Geburtstag wollte Kai Schwarz (1. Kyū), der Leiter des Dōjō SV Klintum, feiern. Statt im Kreise der Familie Kuchen und Kaffee zu genießen lud er seine ganze Gruppe zu einem Sondertraining ein. Zur Unterstützung hat er den Hohenwestedter Danträger Detlef (3. Dan) mit seiner „Dauertrainingspartnerin“ Jessica (1. Dan) eingeladen. Beide sagten zu, […]

Artikel lesen

Eltern-Kind-Training beim MTSV

03. Mai 2022

Auf ungewohntem Terrain bewegten sich viele Eltern und Geschwister der jungen Aikidōka des MTSV. Gemeinsam mit seiner Trainer Assistenz Jessica (1. Dan) hatte Detlef (3. Dan) zu einem Eltern-Kind-Training eingeladen. Fast vierzig Teilnehmer wollten sich dieses besondere Training nicht entgehen lassen, gab es doch so die Möglichkeit mal zu erfahren, was die Kinder und Jugendlichen […]

Artikel lesen

Silberne Ehrennadel des DAB für Lilo Schümann (4.Dan)

08. November 2021

Der AVSH gratuliert Lilo Schümann herzlich zur Verleihung der DAB-Ehrennadel in Silber, wie sie auf der DAB Bundesversammlung am 30.10.21 beschlossen wurde. Mit Lilo erhält eine in diversen Bereichen des Aikido im Ehrenamt höchst engagierte Frau die vollverdiente Ehrung. Lilo, die seit 40 Jahren Aikido betreibt, hat sich von Beginn ihrer Zeit auf der Matte […]

Artikel lesen

„Herausragender ehrenamtlicher Einsatz“

03. Oktober 2019

Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband Schleswig-Holstein hat am 25. September 2019 im Kieler Landeshaus 60 junge Menschen zwischen 15 und 26 Jahren für ihren herausragenden ehrenamtlichen Einsatz im Sport ausgezeichnet. Mit dabei war Svenja Stürmer, 1. Dan Aikido. Sie wurde für ihre engagierte ehrenamtliche Tätigkeit als Kinder- und Jugendtrainerin bei der Kaltenkirchener Turnerschaft auf Vorschlag […]

Artikel lesen

Aikido-Biografie: Roland Nemitz

17. Mai 2016

Eine halbe Ewigkeit scheint es her, dass Roland, unser 1. Vorsitzender mit Aikido angefangen hat. Seine erste Prüfung legte er im Sommer 1971 ab. Ein Werbefilm über Aikido, der 1970 auf dem Herzogenhorn gedreht worden war, und der in einer lokalen Zeitung angekündigt wurde, um Interessenten für diese neuartige Budodisziplin zu gewinnen, hatte Rolands Neugierde geweckt.

Artikel lesen

Aikido-Biografie: Ulrich Schümann

17. Mai 2016

Ulrich blickt mittlerweile auf eine Anzahl an Jahren der aktiven Aikido-Praxis zurück, die man einer von uns nicht einmal als Lebensjahre hinter sich gebracht hat. Vor 46 Jahren begann er – damals grade 14 ein halb Jahre jung – im Jahre 1970 bei Rolf Brand in dessen neu aufgebauter Gruppe mit dem Aikido in Bad Bramstedt.

Artikel lesen